Direkt zum Inhalt

Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende - Roman
Personen
Hauptautorität
Oldenhave, Mirjam
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
303 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl., dt. Erstausg.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
-
Eigentlich wollte Julia nach der Trennung von ihrem untreuen Mann nur eine neue Wohnung stattdessen bekommt sie ein Traumhaus. Gratis. Der Haken: Sie muss nicht nur die Pflege der im Koma liegenden Besitzerin Frau Smit übernehmen, sondern auch die Verantwortung für eine Gruppe skurriler Außenseiter, die dort ein und aus gehen. Ein vernachlässigtes Mädchen aus der Nachbarschaft, ein depressiver Gärtner, eine Friseurin, die einen illegalen Frisiersalon im Haus betreibt, der Dealer, der Frau Smit immer die besondere Zutat für ihren »Beruhigungstee« vor dem Schlafengehen besorgt hat. Das führt natürlich zu einigen Turbulenzen. Doch als der Sohn von Frau Smit seine Mutter ins Pflegeheim abschieben will, halten Julia und ihre bunte neue Familie zusammen und kämpfen mit allen Mitteln darum, die alte Dame nach Hause zu holen.<br/>»Ein sehr origineller Roman. Der Leser klebt dank Oldenhaves unvorhersehbaren Wendungen und dem großartigen Humor förmlich an den Seiten.« <br/>Hebban<br/>[Verlagsmeldung]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
ISBN13
978-3-95967-239-9
ISBN10
3-95967-239-x
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
HarperCollins
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl., dt. Erstausg.
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Mirjam Oldenhave. Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Umfang
303 S.
Listenpreis
0.0 €
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Arbeiterkammer Tirol
-
Eigentlich wollte Julia nach der Trennung von ihrem untreuen Mann nur eine neue Wohnung stattdessen bekommt sie ein Traumhaus. Gratis. Der Haken: Sie muss nicht nur die Pflege der im Koma liegenden Besitzerin Frau Smit übernehmen, sondern auch die Verantwortung für eine Gruppe skurriler Außenseiter, die dort ein und aus gehen. Ein vernachlässigtes Mädchen aus der Nachbarschaft, ein depressiver Gärtner, eine Friseurin, die einen illegalen Frisiersalon im Haus betreibt, der Dealer, der Frau Smit immer die besondere Zutat für ihren »Beruhigungstee« vor dem Schlafengehen besorgt hat. Das führt natürlich zu einigen Turbulenzen. Doch als der Sohn von Frau Smit seine Mutter ins Pflegeheim abschieben will, halten Julia und ihre bunte neue Familie zusammen und kämpfen mit allen Mitteln darum, die alte Dame nach Hause zu holen.<br/>»Ein sehr origineller Roman. Der Leser klebt dank Oldenhaves unvorhersehbaren Wendungen und dem großartigen Humor förmlich an den Seiten.« <br/>Hebban<br/>[Verlagsmeldung]
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende
Personen
Verfasser/-in
ÖB Bürs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21890
DR
Old
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14