Direkt zum Inhalt

Die Insel der schrecklichen Schrecken

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Insel der schrecklichen Schrecken
Personen
Hauptautorität
Kramer, Irmgard
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
72 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe Verl.
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
2
-
Tim Buktu und die Piratenschiffgäng sind unterwegs in heikler Angelegenheit. Der König wünscht sich eine riesige, fleischfressende Pflanze, genannt Teufelsmaul. Die ist äußerst gefräßig und wächst ausgerechnet auf der Insel ihres größten Feindes: Admiral Hammerhäd! Wie sollen die Piraten bloß an die Pflanze gelangen?<br/>
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Insel der schrecklichen Schrecken
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe Verl.
ISBN13
978-3-7855-8249-7
ISBN10
3-7855-8249-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
0.0 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Irmgard Kramer. Illustriert von Zapf
Umfang
72 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe Verl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Landesbüchereistelle Vorarlberg
-
Tim Buktu und die Piratenschiffgäng sind unterwegs in heikler Angelegenheit. Der König wünscht sich eine riesige, fleischfressende Pflanze, genannt Teufelsmaul. Die ist äußerst gefräßig und wächst ausgerechnet auf der Insel ihres größten Feindes: Admiral Hammerhäd! Wie sollen die Piraten bloß an die Pflanze gelangen?<br/>
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Insel der schrecklichen Schrecken
Personen
Verfasser/-in
ÖB Bürs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
22581
JE.2
Kra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14